Abteilung IV
Die gymnasiale Oberstufe
Christopher Struben übernimmt im Auftrag der Schulleitung Aufgaben der Abteilungsleitung der gymnasialen Oberstufe.
In Zusammenarbeit mit dem Oberstufenteam, koordiniert Herr Struben alle erforderlichen Aufgaben, um den Weg zum Abitur zu ebnen.
Unser Oberstufensystem:
In der Oberstufe gibt es insgesamt drei Jahrgangsstufen.
Diese werden jeweils in einer einjährigen Einführungs (EF)- und zweijährigen Qualifikationsphase (Q1+ Q2) durchlaufen.
Die Einführungsphase (EF):
Die EF dient als Übergangsphase zur Q1 und Q2.
Um alle Schüler:innen peu á peu auf das Kurssystem ohne feste Klassen vorzubereiten, findet der Unterricht während der EF in vielen Fächern noch in Stammgruppen statt.
Nach der Versetzung in die Qualifikationsphase, werden im Block I Punkte für die Zulassung und das Abitur gesammelt.
Die Qualifikationsphase:
Ab der Q1 belegen unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zwei Leistungskurse. Diese können sprachlich, gesellschaftswissenschaftlich oder naturwissenschaftlich orientiert sein.
Eine Besonderheit hierbei ist, dass die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule auch das Fach Sport als Leistungskurs anbietet.
Auswählen der Leistungskurse:
Bei der Auswahl der Leistungskurse entscheiden sich unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten zwischen den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Biologie, Geschichte und Sport. Die Fächer werden jeweils 5-stündig unterrichtet.
Alle weiteren Fächer werden als Grundkurs (3-stündig) belegt.
Auswählen der Grundkurse:
Auch hier gibt es verschiedene Schwerpunkte.
Sprachlich-künstlerischer Fokus:
Deutsch, Englisch, Spanisch (neueinsetzend), Spanisch (fortgeführt), Niederländisch (fortgeführt), Kunst, Literatur
Gesellschaftswissenschaftlicher Fokus:
Geschichte, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Philosophie
Naturwissenschaftlich-mathematischer Fokus:
Mathe, Biologie, Chemie, Informatik
+ Religion, Sport und Vertiefungskurse Mathematik
Ein Team aus mehreren Beratungslehrkräften bietet unseren Schüler:innen eine umfangreiche Beratung und Begleitung auf ihrem Weg zum Abitur.
Das Oberstufenteam stellt sich auf der Seite der Beratungsteams vor.
Weitere Details zu den Aufgabenbereichen der Abteilungsleitungen finden Sie in der Allgemeinen Dienstordnung (ADO).

Christopher Struben
Abteilungsleitung IV im Auftrag der Schulleitung
02156 / 91 96-10
Weiterführende Links:
- Eine Information über den Aufbau der Oberstufe in NRW bietet auch das Land an: https://broschüren.nrw/gymnasiale-oberstufe/home/#!/Home
- Laufbahn- und Planungstool für die Oberstufe: https://www.svws.nrw.de/download/lupo
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung zur gymnasialen Oberstufe: https://bass.schul-welt.de/9607.htm