Leos nachhaltige Projekttage
In unserer Projektwoche vor den Sommerferien „Leo’s nachhaltige Projektwoche“ haben unsere Schülerinnen und Schüler tolle Werke geschaffen und viel über nachhaltige Lebensweisen erlernt, egal ob digital, in der Natur, künstlerisch-kreativ oder in der Küche zur Förderung gesunder Ernährung.
Kampf gegen den Müll:
Im Projekt „Kampf gegen den Müll“ haben wir uns mit Plastikmüll im Alltag beschäftigt, Probleme, die durch Plastikmüll entstehen, kennengelernt und nachhaltige Kosmetik hergestellt.
Grüne Küche:
In der grünen Küche lernten unsere Schülerinnen und Schüler, wie man gesunde Ernährung vorbereitet, es sogar noch Freude bereitet und tolle Essenskreationen am Ende entstehen.
School Upgrade – Kickertische
Der Jahrgang 9 und 10 im Projekt lernte, wie man mit geringen Ressourchen und Investition aus bestehenden Kickertischen neue und stylische Kickertische gestaltet.
Der Buchclub:
Im Projekt „Buchclub“ wurde drei Tage lang geschmökert, gebastelt und der Kreativität freien Lauf gelassen. Das Ergebnis ist in unseren Schuhkartons und Plakaten zu erkennen.
Tatort Badezimmer:
In unserem Projekt „Tatort Badezimmer“ haben wir uns zunächst mit dem Thema Mikroplastik auseinandergesetzt und u. a festgestellt, dass gerade in Hygieneartikeln oft Mikroplastik enthalten ist. Daher haben wir Seife, Handcreme, Lippenbalsam und Badekugeln selbst hergestellt.
Upcycling – Aus alt mach neu:
In diesem Projekt haben Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 5 bis 8 erlernt, wie man aus bereits bestehenden Natur-Ressourcen oder von nicht mehr benötigten Artikeln vom Sperrmüll selbst erstellte Dekoration für Haus und Garten (unseren Schulgarten) kreiert. Von Glückssteinen bis Bilderrahmen mit Mosaiksteinen über einen Natursteinspiegel und künstlerische Naturbilder war alles dabei.