Ein Rückblick auf unseren
Tag der offenen Tür:
Wer kann sich noch daran erinnern, wie es war, zum ersten Mal die neue Schule zu
betreten? All die ungewohnten Eindrücke, das größere Gebäude und die Vielzahl neuer
Gesichter – da kann man schnell die Orientierung verlieren, es sei denn, man trifft auf eine
Schulgemeinschaft, die alle großen und kleinen Gäste mit offenen Armen willkommen heißt.
Ganz egal, ob man sich den köstlichen Gerüchen folgend für die olfaktorische Route von der
Zuckerwatte über die Keksmanufaktur und den Popcornstand beim Kino hin zum Waffelstand
der Oberstufe oder für eine geleitete Schulführung entschieden hat, es wurde ganz schnell
klar, dass Schülerinnen und Schüler, die Elternschaft und das Lehrerkollegium trotz
Wochenendeinsatz bester Dinge waren. Für uns gehört es zu den schönsten Momenten im
Schuljahr so vereint sagen zu dürfen: „Das sind wir, mach‘ doch mit.“
Hierbei freuen wir uns auch immer über die Gelegenheit neben unseren MINT- und
Sporthighlights und unseren aufstrebenden musikalischen Stars auch die vielen Angebote
und Projekte vorzustellen, die unser Schulleben bereichern, im Unterrichtsalltag aber nicht
immer die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Hier wären z.B. das gesunde
Frühstück, das uns allen montags den Wochenstart erleichtert, die Sanitäts-AG, ohne die bei
unseren Schulveranstaltungen nichts ginge und der Schönschreibunterricht, der unsere
fünften Klassen zu Schreibvorbildern für so manchen Kollegen macht, zu nennen: Ihr macht
unsere Schule zu einem Ort der Vielfalt, an dem unterschiedlichste Interessen ihr Zuhause
finden.
Wir danken allen helfenden Händen für ihren Einsatz und allen Gästen für ihren
Besuch!